Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2008, 20:47   #70
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Entwicklungskosten spart man sich, das ist wahr. Man braucht keine ESP-Software und auch keine x-tausend Km Materialmordende Testmanöver.
Lager und Logistik: Da alle Daihatsu sowieso ABS mit EBAS serienmässig haben, dürfte sich der Unterschied in der Hauptsache auf die Software beschränken. Passt dann vermutlich für die ganze Welt in eine Schuhschachtel, bzw. auf die Festplatte von nem PC der ja auch so schon im Büro steht. Kann also nicht die Welt ausmachen.

Trotzdem: bei nem 1.0l 3-Zylinder oder weniger braucht man bei Daihatsu kein ESP. Also will ich das auch nicht zahlen. Am fehlen DIESES (reinen) Verkaufsarguments - das dann auch noch auf meine Kosten als Käufer ginge - wird es nicht liegen, falls mein nächstes Auto kein Daihatsu mehr werden sollte. Dann schon eher am fehlenden Rostschutz.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten