Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2008, 09:08   #18
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Es geht doch hier um einen L701 EZ 12/2000, richtig?

Laut obigem Link ist OBD II in Europa seit 1.1.2000 Pflicht. Also müssten die Chancen eigentlich gut stehen, dass OBD II vorhanden ist, es sei denn vom Werk in Japan bis zur Zulassungsstelle vergingen mehr als die 11+ Monate zwischen EZ Datum und dem 1.1.2000, für Schiffstransport, Lagerung und Standzeit beim Händler.
Das ist schon theoretisch richtig, ABER…..
Irgendwo in den Links von Manu hab ich gelesen-
Das der 1.1.2000 für die Einführung des Modeltyp relevant ist
Und nicht die Zulassung des jeweiligen Autos.
Das heisst für mich, das ja der Cuore L701 Vorfacelift schon 1998 „erfunden“ wurde.
Der Cuore L701 Facelift wurde ja sozusagen Mitte 2001 „erfunden“.
Also, so meine Schlussfolgerung --> musste das Vorfaceliftmodell in Europa
keine OBD2 Schnittstelle haben. Aber das Faceliftmodell schon.



Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Also ich weiß definitiv, dass mein L7 kein OBDII hat und deshalb der TÜV auch die alte AU Prüfung
machen muss und diese ist teurer. (Ich war auch schon mit neueren Cuores da, die dann die neue Prüfung machen konnten)
Meiner ist allerdings 99er Baujahr.

Auch wenn das jetzt ein wenig merkwürdig klingt: Hat euer Auto eine Halterung für den Tankdeckel, also so dass er aufgeschraubt am Auto hängt?
Ja? Dann hat er TÜVgerechtes OBDII. Nein? Dann hat er keins.

Ich wollte das auch anfangs nicht richtig glauben aber es scheint tatsächlich so zu sein.

Greetings
Stephan
Also müsste ich doch einfach nur AU machen und meinen Werkstattheini fragen,
ob er alte oder neue Prüfung gemacht hat.
Ich hab ihn ja auch vor ein paar Tagen mal gefragt, wegen meinem Auto und OBD2 und so.
Aber natürlich konnte er sich nicht mehr erinnern, denn meine AU war im Mai.
Er schien auch nicht wirklich zu wissen, was ich will.
Der Typ ist irgendwie immer im Stress.

Mein Auto hat einen losen Tankdeckel, also keine Halteleine.
Ich such das Ding auch öfters an der Tanke.
Na wo issa denn….


@Manu
vielen Dank für deine Mühe mit den Links.
Ich werde mal die Steckerbelegung untersuchen.

Alles in allem ist und bleibt wohl als einfachste Lösung,
einfach das SCANGAUGE an das jeweilige Auto anzustöpseln.
Ich hätte damit keine Probleme, aber das Teil für den Preis nur mal zum probieren zu kaufen, übersteigt dann doch meine Risikofreudigkeit und meine Geldvorrat.

PS: ich hab keinen Drehzahlmesser,
deshalb hab ich an dem Teil dann doch so reges Interesse.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten