Hallo
Generell sind die Daihatsu-Motoren, bei regelmässiger Wartung natürlich, kaum klein zu kriegen. Selbst mein L80, der bis 300000km als Alltagsauto benutzt worden ist, hatte bei der Totalrestaurierung in Sachen Motor, praktisch 0 Verschleiss !!! D.h. ich hätte den Motor gar nicht zerlegen brauchen
Von der Karosse her, halten die Autos, wer auch im Winter fährt. Ihre Garantiezeit von 6-8Jahren wohl durch. Danach ist aber meistens allmählich mit schlimmerem Rost zu rechnen. Wer gerne länger fährt und den Wert des Autos erhalten möchte, investiert in eine professionelle Hohlraumbehandlung ( Suchfunktion) !! Die ca. 300 Euro sind das allemal Wert !!!
Unsere L251 haben nun gut 60 000km auf der Uhr und nie Probleme gemacht. Es sind, bei Einhaltung der Wartungsintervalle natürlich, also sehr treue Gefährten und sind auch absolut Langstreckentauglich !!
LG
Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988