Kommt ein bisschen auf die Preiswirksamkeit an. Ich seh das anders. Normaler Autostahl soll, wird weiter oben gesagt, die Tonne gut 500€ kosten. Wenn nun Edelstahl das fünffache kostet, verteuert sich ein Cuore um allerhöchstens 2500€. Mir wärs das wert, wenn ich mir dafür nie wieder Sorgen um Rost machen müsste. Ist billiger als Hohlraumversiegelung mit entsprechendem Arbeitsaufwand alle 2 Jahre, und die Angst vor Rost bleibt ja dann trotzdem, weil man nie genau weiss, wie gründlich die Werkstätte gearbeitet hat. Und selbst wenn man gründlichst arbeitet, man übersieht immer mal was.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|