Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 14:01   #53
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

An solche Details dachte ich noch nicht mal. Aber CVT-Getriebe sind von oft zweifelhafter Haltbarkeit, und automatisierte Schaltgetriebe kommen ohne Rückrollsicherung daher, was nun wirklich nicht Zeitgemäss ist, in Zeiten eh schon elektronisch geregelten ABS, umso weniger, wenn zugleich ESP langsam aber sicher zum Standard wird. Es wäre nun wiklich kein nennenswerter Zusatzaufwand, die Bremsen erst zu lösen, wenn die Kupplung greift...
An lange Schaltzeiten muss man sich gewöhnen, solange es kein DKG ist. Was aber entschieden noch verbesserungsfähig sein muss, ist das Rucken. Kann ja wohl nicht ernst sein, dass sämtliche Insassen bei jedem Schaltvorgang synchron Kopfnicken... Was macht man als Senior mit Rückenproblemen? Oder was machen die Leute mit Schleudertrauma-Schäden? So geht das auf Dauer nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten