Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2008, 16:13   #51
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Jetzt sind die Räder ab (die Muttern waren so fest, dass ich mit der Ferse auf der Spitze des Daihatsu Bordwerkzeugs herumhüpfen musste - eine große Ratsche mit 25 cm Hebel war viel zu kurz). Stabi und Querlenker dürften nicht so viele Probleme bereiten, alle anderen Schrauben gingen ja auch heraus... also hab ich mich dazu entschlossen Motor und Getriebe komplett herauszunehmen.

Das wird sich aber noch hinziehen. Der Wagen steht ja trocken und jetzt aufgebockt (Betonplatten und Holzlatten darüber).

Ausgelaufene Batteriesäure hat die Schrauben der Batteriehalterung von Schlüsselmaß 10 auf 9,5 oxidieren lassen... 10er zu groß, 9er zu klein... aber die kann ja drin bleiben.

Motorträger kann dann auch nach unten heraus, wenn der Motor erstmal draußen ist oder vielleicht auch gleich alles zusammen... muss ich mir nochmal genauer ansehen.

Noch eine Frage:
Was ist von den Rangierwagenhebern von E-Bay zu halten ? Da gibt es verschiedene Modelle ab 30 €. Mit den angegebenen 2000 kg würde ich die jetzt vielleicht nicht gerade belasten, aber für den L80 oder dessen Motor dürfte sowas doch reichen ?
Was meint ihr ?
Zum Beispiel dieser hier. Größere Modelle dieser Marke kosten über 500 €, ich glaub also nicht, dass das der letzte Billigschrott ist.
Oder was haltet ihr von einer Motorradhebebühne ?

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten