Da müsste man wohl einen Spezialisten fragen, der die Getriebe auch revidiert. Der wüsste dann sicher, was drin steckt. Aber erstmal: Steht denn zu dem Thema gar nichts im Werkstatthandbuch?
Ich muss gestehen, ich weiss es auch nicht.
Stimmen kann durchaus, dass die Gänge nach der Gaspedalstellung gewählt werden. Allerdings kann ich mir nach gut 80'000km Cuore Automatik nicht vorstellen, dass der gewählte Gang einzig von der Gaspedalstellung abhängt. Zumindest die Geschwindigkeit, mit der man das Pedal niederdrückt macht zuweilen einen Unterschied. (Kick-Down). Ansonsten könnte das durchaus hinkommen, wobei ich ja vermute, dass es zusätzlich noch einen Beschleunigungssensor gibt. Kann aber auch sein, dass der Eindruck täuscht.
Dass die Wandlerüberbrückung nicht 100%ig ist, so vorhanden, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe das aber einfach darauf geschoben, dass die Kupplung der Wandlerüberbrückung ab einem Gewissen Drehmoment entweder wieder öffnet, oder dann einfach schleift.
Ich bin mir sicher, dass der erste und der Rückwärtsgang keine Wandlerüberbrückung haben. In den Stufen 2-4 weiss ich es nicht wirklich, bin aber bisher davon ausgegangen, dass der Wandler gebrückt wird, wenn auch, wie oben beschrieben, nicht immer 100%.
Allerdings würde das fehlen einer Wandlerüberbrückung tatsächlich den hohen Verbrauch erklären, und ganz nebenbei auch die je nach Steigung unterschiedliche Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit.
Ich fände das dann allerdings wirklich am falschen Ende gespart. Auch sehe ich nicht als zwingend, dass eine Wandlerüberbrückung eine elektronische Steuerung bedingt. Man hat schliesslich schon vor Jahrzehnten Wandler überbrückt, mit Hydraulischer Steuerung, allenfalls unter Zuhilfenahme von Relais bzw. Magnetventilen. Elektronik in dem Sinn kam in Grosserienautos erst später...
Ich warte ebenfalls mit Spannung darauf, was andere dazu sagen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|