Zitat:
Donnerwetter, das ging aber fix. Also näher ich mich mal stückweise.
Der Drosselklappen"sensor", der nur Leerlauf, Teil- und Vollast kennt sitzt auf der Drosselklappenwelle, das müsste folglich dieses rechteckige schwarze Kästchen sein. Leerlaufschraube an der Drosselklappe ist klar, wozu ist denn da noch die Unterdruckdose? Oder soll das besagter Drosselklappendämpfer sein?
|
Stimmt, der schwarze Kasten ist der drosselklappenschalter. Bitte nicht abnehmen, das justieren kann hinterher schwer sein.
Die Dose die du beschreibst ist in der Tat der Drosselklappendämpfer. Primär sorgt sie dafür das die Abgase beim Gas wegnehmen oder Schalten reduziert werden.
Zitat:
Der Lufttemperatursensor an der Ansaugbrücke, ich denke mal das ist der rote, der von vorne reingeschraubt ist? Und der weiße rechts daneben, wozu ist der? Der geht ja an ein T-Stück, einmal rechts ab zum MAP-Sensor zur Umwandlung in ein Signal für's Steuergerät und einmal nach links zum Benzindruckregler. Ist das so richtig? Wird der Benzindruck denn vom Saugrohrunterdruck gesteuert? Dachte immer der liegt konstant bei ca. 2,5 bar.
|
Jep, ist soweit alles rchtig. Der weiße Sensor ist nur eine Art Filter, kein Sensor. Wie genau der Benzindruck gesteuert wird weiß ich nicht
Zitat:
Das Ding an der Spritzwand, wo die zwei Schläuche Richtung Drosselklappe gehen ist dann wohl die Lastanhebung für den Leerlauf (bei Heckscheibenheizung, Lüftung etc).
|
Genau
Zitat:
Wassertemperatursensor für die Einspritzung hinten am Block, müsste das weiße Ding über der Lichtmaschine sein?
|
Der sitzt da wo es Frog beschrieben hat.
Zitat:
Zum Geschwindigkeitssensor im Kombiinstrument, ist das Ding irgendwie mit der Tachowelle verbunden? Muss der Tacho dafür funktionieren?
|
Jep, Tacho muß dafür funktionieren. Das ist ein Reedkontakt der 4mal pro Umdrehung der Tachowelle ausgelöst wird.
Zitat:
Dann sind noch die 2 Unterdruckleitungen der Unterdruckdose des Zündverteilers. Eine geht so wie es aussieht direkt ins Ansaugrohr. Erkennt also auch Unterdruck wie die Leitung zum MAP-Sensor. Müsste dann ja ne Frühverstellung sein? Mehr Unterdruck - mehr Last - frühere Zündung?
Wo geht die andere Leitung der Unterdruckdose hin?
|
Die andere Leitung geht in die Nähe der Drosselklappe, in dem Bereich, in dem auch die Schläuche des "Lastdingens" sind.