Also,die letzten allwetterreifen haben wir auf einem hyundai ca 40 tkm gefahren,das fzg hat jetzt mein schwiegerpapa,und die vorderen sind jetzt bei ca 3mm,winterreifen im sommer,ne lass mal,wenn man eine längere strecke mit etwas höherer geschwindigkeit fährt,kann es sein das die blasen werfen und kurz vorm platzen sind,(schon passiert bei einem kumpel,ich war dabei,duisburg-wien in österreich)in österreich fuhren wir zu einem reifenhändler,den kannte ich,und haben 2 sommerreifen montiert auf der vorderen achse.).im regen und wärmerer temp mit winterreifen,nein danke,ich weiß dass es ein super kompromiss ist mit ganzjahresreifen,am liebsten good&year,aber in 12 zoll?wenn ich 13 zöller nehme,muss ich die auch wieder eintragen,da bei unserem L 701 "nur"145/70r12 eingetragen sind..da bekommt man ohne ende reifen..
|