Genau wegen der sicherheit fahre ich bestimmt keine winterräder im sommer,es hat auch was mit temperaturen zu tun,die mischung sind nicht umsonst anders,mach du so wie du meisnt,und es geht nicht um den preis,es geht darum,das ich nirgend gute allwetter in 12 zoll finde..bei meinem anderen fzg ist es auch so,das ich ihn im winter,winterreifen aufgezogen habe,da es in der grösse keine allwetterreifen gibt,aber die sind mittlerweile so gut geworden die allwetterreifen,das der tausch ehrlich nicht wirklich lohnt,es sei denn du hast ein schweres fzg und hast 4 monate oder so ständig min 50 cm schnee,die räumdienste schaffen auch nicht alles sofort zu räumen,dann ist es ok..Aber guck mal bitte in der ausgabe 42 autobild,da haben die getester,und der sommerreifen hat glaube 28 meter mehr bremsweg auf schnee gehatb,der allwetter zum winter ca 2,6 meter mehr im schnee..vom anfahren auf schnee ist klar,winterreifen der beste,aber der allwetter ganz nah dran,auch im sommer bei nässe,da war der winter überfordert,der allwetter hat alles super gemeistert und auch im sommertest stand er dem sommereifen in fast nichts nach..Aber jeder so wie er möchte und es für richtig hält..ich kann nur sagen guckt euch mal den test vom good year 4 season an,und dann sieht man das,da der cuore auch nicht viel wiegt,ist es für mich logisch einen zu montieren,wenn ich ihn in 12 zoll bekommen würde,werde es nachforschen und berichten ob er in 12 zoll irgendwo erhältlich ist.
|