Zitat:
Zitat von bluedog
@dirk v:
Noch was: Mir fällt im Traum nicht ein, im Winter bei feuchtem Wetter die Lüftung auf Umluft zu stellen. Dann hab ich zu viel Feuchtigkeit in der Innenluft. Diese werd ich aber niemals los, wenn ich diese Feuchte Luft bloss im Inneren des Wagens umwälze. Kalte Trockene Luft von aussen, die man aufheizt, ist da das Mittel der Wahl. Die Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Sie ist also recht trocken. Heize ich die auf, wird sie wärmer und kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Das führt dazu, dass die Feuchtigkeit an den Scheiben leichter verdunsten kann. Und die Feuchtigkeit, die ich in der Luft habe, hockt nicht mehr an den Scheiben. Folge: Freie Sicht nach draussen.
|
Oder halt Klimaanlage
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
|