Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2008, 20:57   #5
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Das orginale Tagfahrlicht geht erst an, wenn der Motor läuft bzw. wenn über eine bestimmte Zeit eine Spannung von mehr als 13,5 V (schätzt) anliegt. Sie "simmuliert" das Drehen am Lenkstockschalter und schaltet Dir gleich das grüne "Licht-ist-an-Lämpchen" mit an; für Neblerbetrieb muß man aber immer noch per Hand auf Standlicht schalten.

Der Tacho wird mit Licht auch anders beleuchtet, als mit ohne - blödes Deutsch - ich glaube, er wird dunkler, oder ?!?

Das man die Tachobeleuchtung komplett abschalten kann, glaube ich nicht.

Besser als das orginale TFL wäre ein Nachrüstset mit LEDs, da geht auch nicht immer das gesamte Mäusekino mit an (Fensterheber, Lüftung u.Co.).
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten