Zitat:
Zitat von mike.hodel
Beim sogenannten Leerlaufmagnetventil, welches rechts am Vergaser sitzt, sollte bei dessen Ausbau, kein Benzin rausfliessen.
Baut man jedoch das Hauptmagnetventil, welches zwischen Ventiltriebdeckel und Vergaser sitzt, entleert sich das Schwimmergehäuse ein wenig, da das Ventil parallel zur Hauptdüse eingebaut ist !
Beim Demontieren der kompletten Magnetventile sollen einen keine Federchen oder dergleichen entgegenkommen !!!!!! Die feinen Federchen kommen erst nach separetem Auseinanderbauen der Magnetventilgruppe ( Düse, Hülse, Stössel , Feder, Gummischeibchen ) zum Vorschein !!!
RTV-Silikon gibts in jedem guten Baumarkt zu kaufen.
Und nun, lieber Makkinina, lies Dir bitte nochmals in aller Ruhe, den Vergaserchek im Cuore-Forum durch !!! Desweiteren bitte ich Dich freundlich, via Suchfunktion und Schlagworten wie : Belüftungsvebtil, Zerstäuberröhrchen, Beschleunigerpumpe, Ansaugluftvorwärmung, aut. Choke, Leerlauf, Standgas, Vergaserfussdichtung, Schwimmer, Dich durchzuforsten und das Nötige Wissen rauszunehmen.
Am Besten besorgst Du Dir das Werkstatthandbuch vom L201 und kannst alles Nötige nachschauen .
LG
Mike
|
Hallo Mike,
Tschuldige wenn ich dich wieder störe.....ich habe nachgesucht ....finde aber leider nicht....ein einziges Foto oder Abbildung in der man sehen kann wo das Belüftungsventil sitzt...ist das der der auf der linken seite des Vergasers ist, der so ein grosses rundes Ding dran hat.....?? ich habe die 3 Schrauben....gelöst aber dahinter ist eine lange Feder und.....eine membrane....die aber nicht rauskommen möchte....wie bekomme ich die denn raus??
Ich habe schon die Mikroschalter gewechselt aber ohne Erfolg.....die Magnetschalter gesäubert...und auch mal gewechselt da ich in der Zwischenzeit 2 gebrauchte Vergaser habe.....!! Und immer ohne Erfolg!!
Da kommen doch Verzweiflungen auf oder

Also neue Mikroschalter...gesäuberte Magnetventile, neuen Thermoschalter.....und dann Auto will nach höchstens 4 km Stadtverkehr nicht mehr...es geht im Leerlauf nicht aus.....es macht keine grossen Probleme....es passiert nichts wenn ich Zügig nach Hause fahre....ohne Verkehr geht alles! Sobald ich ein Bisschen im Stau stecke....oder das Auto abstelle und nach ner halben Std oder mehr wieder Starte....dann will das Auto nach 2000 U/min kein gas mehr...also ich gebe gas...und er nimmt es nicht...an also ob kein Benzin kommen würde....ah Benzinfilter habe ich auch gewechselt.....
Vielen dank Makkinina....