Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2008, 17:43   #29
aynur
Benutzer
 
Benutzerbild von aynur
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Standard

Zitat:
Zitat von muurikka Beitrag anzeigen
Hallo Ulli,

dazu solltest du dich mal mit einem Reifenfachmann unterhalten.

Der Bruder meiner Schwägerin ist Ingenieur bei Conti und hat dazu, sicher nicht nur aus Interesse seines Arbeitgebers, eine ganz andere Meinung, denn ein schief abgefahrener Reifen steht trotzdem mit seiner gesamten Breite auf , sonst wäre er nicht schiefabgefahren und hat deshalb beim Spureinstellen, wenn die alle Schraubverbindungen gelockert sind, sehr wohl einen Einfluss auf die Stellung der Felge und damit der Radaufhängung, deshalb ist die Aussage, das eine Vermessung nur mit neuen Reifen wirklich sinnvoll ist, schon richtig.

Grüße Jan
Hallöchen an Alle

Also ... erstens können ruhig alle Schraubverbindungen gelockert sein. Der Matti hat eh nur vorne rechts und links je eine gekonterte Schraubverbindung an der Spurstange. Wie gesagt, man kann nur die Vorspur auch Vorlauf genannt einstellen. Keinen Sturz oder sonstiges. Selbst wenn der Wagen mit gelockerten Schrauben fest steht, kann sich da nichts verändern, weil die gelockerte Schraubverbindung spielfrei ist. Und wenn sie Spiel hätte, so würde sich nur die Vorspur verändern, nicht den Sturz.

Aber so ganz unrecht hast Du natürlich nicht. Klar hat ein schief abgefahrener Reifen Einfluss auf die Messwerte. Aber nur dann, wenn alle Schraubverbindungen lose sind und wenn sich MEHR als die Vorspur einstellen lassen. Vor unserem Matti stand ein 7er BMW auf dem Prüfstand. Der hat so viele Einstellpunkte (Vorder- und Hinterachse) das der Prüfer schlicht verzweifelt ist. Bei der Scheißkiste reichte es schon wenn man mal kräftig am Fahrzeug gewackelt hat mit losen Schrauben. Schon ging die ganze Einstellerei wieder von vorne los.

Aber hier sprechen wir über Materias; und die haben solche Einstellmöglichkeiten garnicht.

Trotz allem wäre es siche sehr interessant mal ein paar nagelneue Mattis durchzumessen. Ich wette, das die "krummen" Werte der Auslieferungszustand sind. Ich bin mir da sogar fast sicher. Schon allein deshalb, weil ich weiß wie sehr wir alle unsere Autos lieben. Darum bin ich 100 % sicher das jeder pfleglich damit umgeht und nicht alles auf DAI schiebt wenn man dochmal irgendwo angeschlagen ist

LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Gruß, Aynur

Materia 1,5l Spritmonitor.de
aynur ist offline   Mit Zitat antworten