Thema: Mein Cuore :]
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2008, 18:46   #36
Kenjee
Benutzer
 
Benutzerbild von Kenjee
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
Themenstarter
Standard

Kleine Threadwiederbelebung mit ein paar neuen Fragen. ^^

Als angehender Selbstschrauber habe ich mittlerweile doch einiges auf die Reihe bekommen, die größte Mangelware ist jedoch Zeit. Es ist etwas unschön, wenn man soviel vor hat und es am einzigen freien Tag regnet...

Aber immerhin habe ich schon mal die Kupplung nachgestellt (nach der Anleitung hier aus dem Forum), ging wirklich kinderleicht.
Weiterhin habe ich schon mal den Rost am Radkasten entfernt und grundiert. Da muss ich aber nocheinmal ran, da der Regen schneller war und ich die Grundierung erstmal als Schutz vor der Witterung auftragen musste.
Der Rost muss wirklich bis aufs blanke Blech weg. Bei der Gelegenheit werde ich mal das E-zinc testen, eine recht einfache Möglichkeit zum verzinken über Galvanisierung. Man schließt ein Kabel an den Pluspol der Batterie an, taucht ein Zinkblech mit Fellkappe (k.A. wie das genau heisst, ist wie ein Handschuh für das Zinkblech) in Elektrolytlösung und reibt die betreffenden Stellen des Blechs damit ein. Sah eigentlich ganz gut aus, aber wie gesagt, das Blech muss wirklich blank sein. Das Ganze gibt es beim Korrosionschutzdepot, vielleicht hat ja noch ein Anderer Erfahrung damit gesammelt.
Wenn mal wieder trockenes Wetter ist, geht es da natürlich gleich weiter.

Als nächstes habe ich die Stahlfelgen von Sterntaler gereinigt, abgeschliffen und lackiert, da werde ich noch zwei neue Reifen dazu besorgen.

Im Internet habe ich gelesen, dass man keine Schrauben von Alus für Stahlfelgen benutzen sollte. Gibt es da beim Dai unterschiedliche Schrauben dafür? Sonst muss ich die erst mal beschaffen.

Mal noch eine Noobfrage: Werden die Radschrauben alle gegen den Uhrzeigersinn gelöst? Hab mal was aufgeschnappt, das das von der Drehrichtung der Räder abhängt, also für die Seiten unterschiedlich ist. Nur mal so als Vorsichtsmaßnahme gefragt, bevor ich irgend etwas abdrehe^^.

Thx schon mal, und keine Bange, ich bin handwerklich nicht ungeschickt, nur absolut unerfahren was Autos betrifft. Aber das kommt mit der Zeit.
Kenjee ist offline   Mit Zitat antworten