Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2008, 12:48   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist richtig Rene. Ich sehe das ja auch bei unserem L701, da kommen auch schon die ersten Rostblüten durch (Radlauf hinten, im bereich der Heckklappe links beim übergang C-Säule in den unteren teil und Schweller hinten).

Wir haben es ja schon ein paar mal versucht Daihatsu darauf aufmerksam zu machen, aber man reagiert dort nicht wirklich darauf, vermutlich muß wohl wirklich erstmal was gröberes "passieren" im Sinne von "Rostprobleme bei Daihatsu" dass da was weitergeht.

Selbst eingefleischte Händler wiegeln da meist ab mit den Worten "das ist mir noch nie vorgekommen" oder "da rostet nix".

Sagen wir's so, es gibt sicher viel Rostanfälligere Fahrzeuge / Hersteller als Daihatsu, momentan z.B. Mercedes und BMW, aber der GROßTEIL der anderen Hersteller hat nicht im Ansatz die Rostprobleme mit denen wir hier zu kämpfen haben.

Daihatsu hat es hier recht leicht weil es keine oder kaum Flottenfahrzeuge gibt die ausschließlich und IMMER in der Daihatsu Werkstatt gewartet werden, das heißt vermutlich die meisten die hier Probleme mit Rost haben hätten theoretisch auch keinen Anspruch auf Garantie mehr.

Es ist ein Katzenjammer .....

Hier wäre eindeutig der Hersteller gefragt, aber der hält sich mit japanischer Zurückhaltung aus dieser Sache gerne raus.....
  Mit Zitat antworten