Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 13:58   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

Mit einer Einzelabnahme geht das sehr wohl. Der Prüfer schaut dann auf die technischen Daten der Felge und versichert sich ob die Felge den Vorraussetzungen des Wagens entspricht.
Von Daihatsu bekommst Du z.B. keine Freigabe um Daihatsu-Alufelgen vom Charade G3 / G200 auf den G100 zu schrauben. Der Tüvonkel hat damit kein Problem gehabt. Ebenso wirst Du sicher keine Freigabe von Opel bekommen um die Felge auf einen Toyota zu schrauben. Mittels Einzelabnahme kein Problem. Wenn das nicht gehen würde, könnte ein grosser Teil der Tuningszene dicht machen...

Rene



Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Theoretisch darf ein TÜV-Prüfer nichts eintragen, was

nicht vom Hersteller genehmigt ist.
Gibt es von Daihatsu keine Freigabe für diese Reifen-Felgen-Kombination dürfte es kein TÜV-Prüfer eintragen. Klingt blöd, ist aber so.

Also bleibt dir nichts anderes übrig als TÜV und Händler zu wechseln... völlig legal ist die Eintragung dann aber trotzdem nicht und ein strenger TÜV-Prüfer könnte das auch weiterhin bemängeln.

Mfg Flo
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten