Zitat:
Zitat von bluedog
15W-40 kann ich nicht empfehlen. Mal ganz davon abgesehen, dass diese Viskosität nicht in der Bedienungsanleitung auftaucht, also für Daihatsu nicht angedacht ist, ist dieses Öl viel zu dickflüssig. Erst recht jetzt im Winter.
Ein Mechaniker, der mich nie wieder zu seinen Kunden zählen wird, hat mir mal 15W-40 eingefüllt. Teilsynthetisch. Beim Kaltstart brauchte der Anlasser ein bis zwei Umdrehungen (mindestens) mehr, um den Motor anzuwerfen. Und ich will gar nicht wissen, wie lange es jeweils dauerte, bis der Motor mal "durchgeschmiert" war.
Nie wieder 15W-40 für einen Daihatsu. Für mich ist vollsynthetisches Öl Pflicht. Ich hab erlebt, wie 15W-40 tut.
|
Salut!
das kann man pauschal nicht sagen. Gerade die alten CB-Motoren (ausser GTti) haben mit 15W40 kein Problem und dieses steht auch so im Handbuch drinn. Ich hab immer Castrol 15W40 in meinem ersten Charade gefahren, Sommer wie Winter. Der Wagen ist nach 179tkm durchgerostet gewesen aber der Moter läuft noch heute und hat weder übermässigen ölverbrauch noch sonst irgendwelche Probleme. Auch der Motor aus dem G100 meiner Mum hat mittlerweileüber 150.000 km mit dem öl runter und auch keine Probleme.
In einen modernen Dai würde ich das öl aber nicht reinkippen, gerade die 1l cuore Motoren sind da ziemlich wählerich.
Rene