Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 18:11   #88
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Zwiebel Beitrag anzeigen
Nun sprach ich mit einem Kollegen darüber, er ist Maschinenbautechniker und bei uns in der Qualitätssicherung, also auch kein ganz dummer, der ist nun wieder davon überzeugt, dass das Vollsynthetische als Grundöl zu dünn ist und er meint, er hätte sich damit mal einen Honda Accord kaputtgemacht, das beste wäre doch das "gute alte dicke" und billige 15W 40 Mineralöl.
Nein, das gute alte dicke Mineralöl benötigt je nach Motor gerade im kalten Zustand lange um die Lager ausreichend zu schmieren. Das heißt gerade der Verschleiß im Kaltstart ist enorm. Dies wird bei neueren Motoren noch schlimmer, da hier die Maße, Lagerspiele, etc weniger Toleranzen haben.
So ein Motor wird damit nicht direkt kaputt gehen, aber statt 250000km eventuell schon bei 150000km erste Verschleißerscheinungen haben.
Hinzu kommt das das gute alte dicke Mineralöl unter Umständen ganz schön Ölkohle ansetzt, die im Extremfall auch den Lagern schaden kann.

Warm ist ein 15W40 aber gleich dick wie 10w40 oder 5w40, das heißt auf Langstrecke kann es funktionieren! Aber bei den heutigen Preisen und Freigaben von 10w40 und 5w40 lohnt sowas doch nicht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten