Hallo Forum. Ich denke, das Thema sollte mit meinen bisherigen Erfahrungen nochmal aufgefrischt werden.
Durch Falks Bericht vorgewarnt, achte ich immer genau darauf, was in einer Waschanlage passiert. Mit den Waschstrassen, wie in obigem Fall, hatte ich bisher keine Probleme. Lediglich kann schonmal das Heck nicht ganz sauber werden, da mein Materia den Dachspoiler hat und die Waschbürsten dadurch erst recht spät hinter das Auto gelangen. Meist erreichen sie dann nicht mehr die Mitte(vertikale Bürsten), bzw. den unteren Bereich(horizontale Bürsten).
Wovor mir aber mittlerweile graut, sind die häufigeren Portalwaschanlagen, wo das Auto fest steht und die Reinigungsgeräte sich um das Auto bewegen. Folgendes konnte ich dort mehrfach in diversen Anlagen dieser Art beobachten:
Wenn die horizontale Bürstenwalze am Heck runter fährt, rotieren die Bürsten am Fahrzeug von oben nach unten. Unten angekommen ändert sich die Drehrichtung und die Bürste fährt nun Aufwärts. Ob nun über die Sensoren der Abstand zum Fahrzeug nachgeführt wird, kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls hat die nun aufwärts rotierende Bürste soviel Kraft, daß sie, am Heckspoiler angekommen, das ganze Fahrzeug geschätzte 15cm aus den Federn hebt. Nur durch den Druck der Bürste von unten unter den Spoiler!
Ich habe das erst gemerkt, als ich mal in solche einer Anlage im Auto blieb und mich fürchterlich erschrocken habe, als das Fahrzeug plötzlich angehoben wurde und dann wieder runter fiel.

Von da an des Phänomens bewusst, konnte ich dieses Verhalten noch mehrfach von aussen an mehreren Portalwaschanlagen beobachten.
Und ich denke mir, daß egal ob nur geklebt oder noch mit zwei Schrauben angeschraubt. Aber die Kraft auf den Spoiler, mit der das Fahrzeug hinten aus den Federn gehoben wird ist nicht gut.

Bevor mir so eine Anlage den Spoiler abreisst, habe ich für mich entschieden, nur noch Waschstrassen zu benutzen.
Wer seinen Materia mit Spoiler durch eine Portalanlage reinigen lässt, möge mal darauf achten.
Gute Fahrt und schönes Wochenende