Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2008, 18:04   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich hatte da einige G10 im Kopf, dies nach 28 Jahren oder so immer noch gibt. Die werden die 2 Jahre auch noch schaffen. Zudem Haben die Fiat Topolino inzwischen weit über 40 Jahre erreicht. Und ich würde nicht drauf wetten, dass die bei Fiat damals bessere Rostvorsorge betrieben, als Daihatsu heute oder in den letzten paar Jahren... Ausserdem sind für einen Computer auch 15Jahre schon 2 bis 3mal soviel, wie so ein System üblicherweise durchhält, ehe es ersetzt wird. Und irgendwann stellt sich dann die Frage, ob man Daten noch migriert oder überhaupt noch migrieren kann. Und wenn man dann nur noch die zugelassenen migriert, oder nur noch die, die jährlich in einer Markenwerke aufkreuzen, dann hat man riesige Lücken, denn solche Wagen werden auch mal läger abgestellt und dann wiederentdeckt, oder es ist ein Schätzchen, dem sein Besitzer die oft zweifelhafte Pflege in einer Werkstätte nicht mehr zumuten will. Fragt mal die L201-Fahrer, wie "einfach" es ist, eine Werkstätte zu finden, die erstens noch was von den Vergasern versteht, und die zweitens sich nicht zu fein sind, so einen Wagen wunschgemäss zu pflegen. Das erste was man hört, wenn man damit auftaucht dürfte etwa sein: "Dafür hab ich keine Zeit. Das Ding kriegen wir ewig nicht mehr eingestellt." Das zweite: "Tun Sie sich den Gefallen und kaufen sie was neueres."

Jedenfalls stell ich mir das so vor. Also wird man wohl oder übel selber schrauben müssen.

Wenn das Ding dann mal ne Rarität ist, kennt keiner mehr die Geschichte, weil die Daten vor Jahren gelöscht wurden, oder allenfalls noch in irgend einem Archiv schlummern, aber mangels passender Hardware nicht mehr lesbar sind. Und seit dem Letzten Eintrag ist dann sowieso sense...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten