Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 20:09   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Danke!!!

Man vergisst doch immer mal wieder die Automatikfahrer, und ich weiss dann nicht, wo ich stehe... Ich weiss übrigens gar nicht, ob der Wagen wirklich so schnell wird. Mehr als Tacho 155 hab ich noch nicht gewagt. Will das Getriebe ja nicht in Vorruhestand schicken.

Ich glaube, wenn man da die Schaubilder so haben wöllte, wies im wirklichen Leben wäre, müsste man für jeden Gang den frühesten und den spätesten Schaltpunkt der Automatik durchrechnen, und als Diagramm müsste dann jeweils eine Fläche rauskommen, die den möglichen Bereich darstellt...

Jede Menge Arbeit...

Kann man mit Schnellfahrt eigentlich einen Wandler killen? Oder verkürzt das "nur" die Lebensdauer, oder ist man dann einfach gut beraten, das ATF öfter zu wechseln...? (Sorry fürs OT, vielleicht trennt das einer der Mods ab, und macht nen eigenen Thread draus? Will ja nicht das Thema zumüllen. Sind halt so Fragen, die so auftauchen, bei den Diagrammen...)

Finde es übrigens klasse, sich solche Diagramme ansehen zu dürfen. Grosses Dankeschön für die gute Arbeit.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten