Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 11:10   #5
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ja, auf jeden Fall, das kann den Verbrauch beeinflussen!!!
Stell dich mal hinters Auto, während gerade die Leerlaufdrehzahl schwankt, das riecht ziemlich fett.
Seit ich einen neuen Leerlaufregler drin hab, ist mein Sirion (gleicher Motor) auh deutlich sparsamer geworden. Letzten Herbst (eher wärmer als jetzt) brauchte ich auf 22km Strecken immer ca 5,7-5,8L/100km. Jetzt mit funktionierendem Leerlaufregler brauche ich auf 15km Strecken mit deutlich stärkeren Steigungen ca. 5,4L/100km.

Du kannst den Leerlafregler erstmal reingen (Dazu gibts genug Beiträge in anderen Threads => Suche "Drosselklappe" oder "Leerlaufregler"), bei mir funktionierte das aber leider nicht dauerhaft.
Neue Leerlaufregler sind unbezahlbar (die Angaben reichen von 480€ bis 650€), mit ein bisschen Glück findet man was passendes aus Unfallwägen.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten