Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 22:21   #22
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also volltanken tu ich grundsätzlich. Es sei denn, ich kenne ne Billige tanke an der ich in nützlicher Frist vorbeikomme. Denn der Mehrverbrauch von den paar Kg Sprit fällt nicht ins Gewicht, wenn man Kurzstrecke mit Automatik fährt. Die nimmt so oder so reichlich Sprit, und wenn ich alle knapp 100km tanken müsste, käme das mindestens gleich teuer wie das Mehrgewicht. Ausserdem MUSS ich dann öfter tanken, und kann das dann nicht immer auf die über-übernächste Tanke verschieben, was am Ende das Tanken auch wieder teuer macht, weil eine teure Tanke häufiger zu finden ist als eine billige.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten