Ich habe eure Antworten nun schon x-mal gelesen und danke Euch allen recht herzlich, weil ich nun schon viel mehr darüber weis.
Eine Frage liegt mir aber immer noch auf der Seele.
Dazu zitiere ich mfg41 nochmal zum Teil:
wenn die sperre eingelegt wird sollten keine drehzahunterschiede zw. vorn und hinten bestehn. im stand kann das ausgeschlossen werden. wenn du ohne last vorwärts, geradeaus rollst kannst du die sperre auch betätigen. aber in kurven oder wenn eine achse mehr schlupf als die andere hat kann es mehr oder weniger krachen.
Was heißt das für mich ?
Ist das Einlegen der Sperre unter falschen Bedingungen technisch ausgeschlossen ?
Sprich, passiert dann gar nichts, wenn ich den Schalter betätige ?
Oder aber ist es so, dass die Sperre bei betätigen des Schalters auf jeden Fall einschaltet und das ggf. mit entsprechendn Geräuschen und vielleicht auch Beschädigungen?
|