Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 22:59   #46
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Rein statistisch gesehen, sind Fahrer über 70 noch viel häufiger in Unfälle verwickelt, zumindest wenn man es auf gefahrene Kilometer umlegt. Aber nein, die sind ja nie schuld an einem Unfall.
Ich hatte mal bei der HUK24 nachgeschaut, was die für meinen YRV GTti haben wollen.
Heraus kam folgendes: (Haftpflicht)
Fahreralter : Beitrag
18 - 20 : 846
21 - 23 : 788
24 - 25 : 614
26 - 43 : 516
44 - 61 : 556
62 - 65 : 585
66 - 75 : 66: 608; dann jedes Jahr 12 bis 18 € teurer; 75 : 742
ab 76 : 759

Wie man sieht, bezahlt ein 89-jähriger weniger als ein 20-jähriger, aber ab 44 Jahren steigt der Beitrag schon wieder an.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten