Zum Thema Rost hilft die Forumssuche weiter. Guck dir die Schweller an, die Radkästen rundum, auch von Innen, und Du weisst schon etwas mehr. Eine gründliche Hohlraumkonservierung lohnt sich auf jeden Fall. Sowas ist ab Werk nicht vorhanden.
Ich selber hab das auch verpennt.
Wechsle auf jeden Fall die Werkstatt. Und dass eine Vertragswerkstatt keine Option ist, ist ein blanker Irrtum. Dachte ich auch mal, und ging zur freien Werkstatt. Dort erlebte ich oberflächliche Kundenfreundlichkeit, gepaart mit sehr wenig fachlichem Einsatz. Und der Stundenansatz dort war dazu noch höher als der in einer Daihatsu-Werkstatt, wo ich nachher gelandet bin. Allerdings setzen sie sich dort wirklich für mich ein. Dass die Werkstatt so schlecht nicht sein kann, kann man auch daran sehen, dass man dort ab und an auch Oldtimer antrifft, und der Chef selber Oldies sammelt. Ausserdem liegt die Bude weit ab vom Schuss, beschäftigt aber um die 5 Leute. Das heisst schon was, wenn man weiss, dass normalerweise kaum mehr als ein bis zwei Leute in einer Daihatsu-Werke arbeiten. Heisst nicht, dass die kleinen schlecht sind. Aber wenn ein relativ grosser Betrieb irgendwo mitten im Kraut gut zu tun hat, schliesse ich daraus, dass die weitherum (zufriedene) Kundschaft haben. Und das in einer Gegend, wo es nicht ernsthaft zu wenige Daihatsuhändler gibt.
Vergleiche Offerten, denke mit, und erkundige dich grundsätzlich nach dem Stundenansatz. Und lass dich nicht von Öligen Händen und im Blaumann auftretenden Kundenbetreuern abschrecken. Wenn Du ein paar Fragen stellst, und eine befriedigende Antwort erhältst, weisst Du, dass man dich ernst nimmt, und merkst, ob der Mech sich auskennt. Wenn man herumdrückst und wenig bis nichts erklären will, heisst es, ein Haus weiterziehen. Wenn aber der Mechaniker auch mal zugeben kann, dass er etwas so ganz genau nicht erklären kann, oder erst nachsehen müsste, bist Du tendentiell an der richtigen Adresse. Hat was mit Ehrlichkeit zu tun.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|