Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 22:38   #20
Gecko
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von stephan-jutta Beitrag anzeigen
was dd falsch macht? meiner meinung nach wird dd nie mehr marktanteile haben weil die modelpalette nicht komplet ist. haben sie einen van,einen größeren suv und haben sie ein große ps spreizung von 45-200ps????nein haben sie nicht.also gehen ihnen unabhängig vom nicht vorhandenen image viele kunden die so ein auto suchen verloren. der nächste trend sind doch wieder mal coupes auch da wir dd nichts bieten. und trends auserhalb von modelreihen wie z.b.autogas gehen auch an dd vorbei.
schade eigentlich
Daihatsu hat sich ebend völlig auf Kleinwagen konzentriert.
Welche Automarke kann schon so viele verschiedene Typen in der gleichen
Rubrik vorweisen.Der Sirion wird z.B.in drei Motorisierungen und Allgang angeboten .
Die Prognosen in diesem Segment sind sehr Gut,im Gegensatz zu den größeren
Klassen.
Smart,Minni und Fiat 500, um Einige zu nennen,laufen gut.
Ich habe den Sirion 1,3 zum Preis für einen Smart bekommen und wenn mich
jemand fragt was ist denn ein Sirion,sage ich immer das ist so etwaswie ein
Riesensmart.
Also ich sehe die Gründe doch ehr beim schlechteren Image.
Mann kann sich echt nicht vorstellen was in den deutschen Automedien für
ein Blödsinn über dd geschrieben wird.Von lahm,laut zu großen Wendekreis,
schlechte Sitze,schlechte Straßenlage ohne ESP geht ja gar nicht!
Vergleiche ich aber die reinen Meßdaten giebt es kein 90 PS Auto welches
schneller als der Sirion 1,3 auf Hundert beschleunigt.Es gibt keinen Kleinwagen
mit einem kleineren Wendekreis.Das ist der erste Wagen in dem meine Beine
keine Druckstellen an diesen blöden fetten Mittelkonsolen bekommen.
Das einzige was mich an diesem Wagen richtig stört ist die irrsinnige
Versicherungseinstufung 18/18/18 .Ob das wohl mit rechten Dingen zugeht?
Gecko!
  Mit Zitat antworten