Ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe mir vorgestellt dass das bei unserem YRV so wäre und was ich tun würde.
Natürlich könntest du einfach abwarten und sagen okay, warten wir mal ob das nochmal vorkommt wenn nicht auch gut, versteh ich irgendwo ganz hinten auch den Händler wenn der Fehler nicht dauerhaft auftritt....
Doch was tun?
Da du noch nicht gesagt hast ob du noch Gewährleistung hast oder nicht gehen wir das ganze mal systematisch an.
1) Hat dein YRV Kopfairbags? (erkennbar an dem Aufdruck "Airbag" auf der Verkleidung der A-Säule innen)? Wenn ja dann kannst du dieses Aufdruck auf der A-Säule öffnen, darunter findest du eine 12er Schraube, diese öffnen und dann kannst du die Verkleidung abnehmen, hier überprüfst du den Sitz des gelben Airbag Kabels auf der Airbag Patrone (ganz vorne bei der Windschutzscheibe), bitte die Kabeln NICHT abstecken nur auf Sitz und auf Feuchtigkeit oder Kalkspuren überprüfen optisch.
2) Verkleidung der B-Säule innen unten wo unten der Gurt ist auf beiden Seiten abnehmen und auf Wasser oder Kalkspuren untersuchen, NICHTS abstecken, aber schauen ob die Stecker fest angesteckt und zusammen sind auf beiden Seiten.
3) Das gelbe (Airbag) Kabel unter dem Sitz kontrollieren wenn du Seitenairbags hast (erkennbar an dem Aufkleber "Airbag" an der Aussenseite des sitzes unten jeweils bei der Tür).
4) Am Mitteltunnel ganz vorne befindet sich unter einer schwarzen Abdeckung das Airbag Steuergerät es ist mit 4 Plastikclips gesichert, einfach den Deckel nach oben wegziehen und die Steckverbindungen optisch überprüfen ob sie fest sitzen und auch hier ob irgendwas auf Wasserschäden deuten könnte (kalkspuren, feuchtigkeit,...)
Wenn dabei irgendwas komisch erscheint zeig es einem Daihatsu Händler und bitte ihn um Reparatur.
Ich hoffe das hilft dir PUKKO!
LG
Rainer
Geändert von Rainer (20.11.2008 um 23:31 Uhr)
|