Hallo,
Zitat:
Zitat von TBR
- Mit viel Gas (etwas unter Vollgas) im hohen Gang beschleunigen.
|
alles Märchen. Es stimmt zwar, dass der Motor genau dort seinen höchsten Wirkungsgrad hat, dieser Wirkungsgrad bezieht sich aber auf die gerade benötigte bzw. gelieferte Leistung.
Als Beispiel beziehe ich mich mal auf das Muscheldiagramm von Spritmonitor.
http://www.spritmonitor.de/de/benzin...ico_klein.html
Dieser Motor braucht bei 3000 /min nur 240 Gramm pro kW und Stunde. Das sind also 240/3600=0,066 Gramm pro kW und Sekunde.
Mein Motor leistet dann gerade ca. 47 kW. (Das Diagramm ist zwar nicht von meinem Motor, es kommt aber nur auf das Prinzip an).
Das heißt dann, dass er pro Sekunde 3,133 Gramm Benzin braucht.
Beschleunige ich nur minimalst (ich nehme mal den theoretischen Grenzwert 0 an), dann brauche ich nur 19 kW um die 3000 /min im 5. Gang (ca. 100 km/h) zu halten. Ich benötige dann ca. 300 g/kWh - also 0,083 g/kWs. Mit 19 kW multipliziert erhalte ich also 1,583 Gramm/s - also weniger als die Hälfte.
Und jetzt kann ich mir aussuchen, wie stark ich beschleunigen will - mehr als 0 sollte schon sein, wenn ich doch beschleunigen will. Aber fast Vollgas brauche ich gar nicht geben. Vllt. ja gerade so viel, dass er 21 kW leistet - mit zunehmender Drehzahl muss ich freilich stärker aufs Gas treten und den Verbrauch damit erhöhen, da ich mit den 21 kW vllt. auf 110 km/h komme.
Bis denne
Daniel