Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 08:21   #16
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also ich denke auch, dass der Stabi für den L251 ne sinnvolle Sache ist, aber wirklich zwingend nötig ist er nicht.
Seid ihr schon mal nen älteren Franzosen gefahren( so aus den 90igern, Anfang 2000er)? Das waren schwammige Fahrwerke (zumindest bei denen die ich kenn, war den Renault 5 vielleicht mit Sportfahrwerk?).
Der L251 ist (wich ich schon mal berichtet hab) zwar ziemlich schwammig, aber dennoch war er beim Fahrsicherheitstraining eines der am besten zu beherrschenden Fahrzeuge. Das Fahrwerk ist dermaßen gutmütig, dass man kaum was falsch machen kann. Klar fühlt es sich schwammig an, aber der Grenzbereich ist dafür herrlich breit und so sollte jeder rechtzeitig merken, wann er an die Grenze stößt.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten