Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 21:21   #17
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Rotes Gesicht Schon wieder offtopic...

Da könnte man ja noch ewig weiter fachsimpeln...

Die Größen der Flächen sind qualitativ richtig, aber quantitativ natürlich nicht aussagekräftig. Genauso die Beschleunigungskurven, deren Verlauf ich natürlich nur angedeutet habe...

Und natürlich: Verschwendete Energie ist verschwendete Energie, das ist klar.

Aber das Ziel zählt:
Für 500 Milliarden 2-W-Lämpchen nehme ich doch keine Dynamos...

So ist es eben auch bei der Beschleunigung. Ich gebe mehr Gas um den Wirkungsgrad überproportional zum "Luftwiderstand während der Beschleunigung" zu erhöhen.


Ob das so klappt, ist die Frage, wobei man da sicherlich differenzieren muss:

Ein 3-Zylinder mit maximal 89 Nm läuft eigentlich immer im hohen Lastbereich. Ich kann zwar 40 % mehr Last abfordern, aber der spezifische Verbrauch sinkt dadurch maximal um 20 %.

Ein V8 mit 500 Nm läuft hingegen (trotz längerem Getriebe) meist im niedrigen Lastbereich, da kann so ein schneller Spurt schon etwas bringen. Ich erhöhe die Last um 300 %, senke aber gleichzeitig den spezifischen Verbrauch um über 50 %.

Hört sich zwar kontraproduktiv an, aber man verbraucht ja nicht 300 % mehr, da man nur ganz kurz Gas gibt und die Last nur sehr kurz anliegt... man verbraucht deshalb sogar weniger. Ist wirklich kompliziert...

Insofern könnte man den Verbrauch eines V8 wohl erheblich senken, wenn man nur mit kurzen Gasstößen beschleunigt um danach jeweils im Leerlauf zu rollen.



Nocheinmal eine Skizze...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg V8 vs 1 jpg.jpg (17,5 KB, 3x aufgerufen)
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten