Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 19:09   #27
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Themenstarter
Standard

So ich melde mich mal wieder =) Hab jetzt schon einige km runter seit dem Tuning und bin sehr zufrieden, der Spritverbrauch bleibt (bei normaler Fahrweise) gleich wie früher. Mein neuster 0-100km/h Wert liegt bei 5.72s gemessen mit dem HKS Turbo Timer. Es bringt jedoch nicht nur bei Vollgas einen Vorteil, am meisten Spass macht es wenn man auf der Autobahn im 4. Gang mit ca 30-40% Gasdruck innerhalb kürzester Zeit von 120km/h z.b bei 140 oder 150km/h ist..

Und wenn ich früher bis 7000rpm gefahren bin schalte ich jetzt spätestens bei 6000rpm darüber kommt praktisch keine Leistung mehr.

Auf der deutschen Bahn komm ich auch bei Steigungen gut auf 220km/h (tacho) allerdings kann/will/sollte ich die max Leistung in dem Bereich nicht lange halten ich denke das wär dann zuviel für den K3-VET...

Gestern und heute war ich jetzt das erste mal auf Schnee und da kom ich auch gut zurecht.

Ich erwarte sogar eine "Reifenverschleiss-Ersparnis" denn bei Kurve in welchen ich früher mit durchdrehenden Räder gefahren bin kann ich das jetzt vergessen da es zu gefährlich wird und die Räder keine Chance haben zu greifen. Auch bei nässe ist Vorsicht geboten bei vollem Ladedruck drheen die Räder teils auch bei einer beschleunigung im 2. Gang aus 50km/h durch. Ich bat mal einen Kumpel unter Vollast an mir vorbei zu fahren und da siht man deutlich das er vorne fast komplett ausfedert, die Tuning Firma hätte bei einer NOS Variante auch darauf bestanden die Aufhängung zu korrigieren. (In der CH fährt ein YRV mit NOS)

Nächstes Jahr habe ich im Sinn nochmals den Hockenheimring zu besuchen denn als ich im originalen Zustand waren die Blicke schon so ja "YRV-gwohnt"

Wünsche mal einen schönen Abend udn allen eine gute Fahrt
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten