habe ich letztens gemacht. Vorne kein Problem, aber hinten die Original beim Daihatsu Händler gekauft. Da ist das Gestänge für die Handbremse nicht bei, hatte vorher gefragt, aber der Händler sagte, das müsse man umbauen. Die Teile gingen auch recht gut los, Sprengringe mussten vorher etwas gestaucht werden, dass sie wieder hielten. Das alte Gestänge war nach 7 Jahren / 120.000 KM schon etwas gammelig. Warum ist das nicht gleich neu dabei?
Aber zuvor müssen die Trommeln runter. Da ist aussen meist eine Kante im Wege. Ich habe sie mit einem Abzieher runtergezogen,wie in der Bescheibung die den Belägen bei lag, dabei kommen die Bremsbacken, die durch je einen Stift mit Freder und Platte gehalten werden, gleich mit runter. Die Federn der Bremsgestänges scheinen ausgeleiert, die rechte Handbremse zieht etwas schlechter, wird zum TÜV noch nachgebessert werden müssen. Alles in allem schon eine Friemelei, zumal das alte Gestänge (oder wie man es immer auch nennen mag) wieder verwendet werden muß. Ich hatte wie oben schon erwähnt, Beläge mit Gestänge haben wollen. Beläge aus dem Zubehörhandel passten nicht.
__________________
Friedrich
Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650
|