Mir ging es auch so, als ich meinen kleinen auf 5W-40 vollsynthetisch umgestellt habe.
Die Vorbesitzer sind immer mit 10W-40 teilsynthetisch gefahren und haben es leider auch mit den Wechselintervallen nicht so genau genommen.
Ich hab natürlich gleich einen Ölwechsel gemacht und nach 1 Woche nochmal gewechselt. Die Suppe, die da raus kam war fast so schlimm wie das vorherige Öl.
Danach hab ich nach ca. 8000km gewechselt und das Öl war noch einigermaßen transparent.
Inzwischen bin ich auf 10tkm-Intervallen und das Öl sieht danach fast so gut aus, wie das Frische.
Jetzt hab ich aber leider festgestellt, dass auf der Zahnriemenseite der Motor etwas verölt ist und ich auf die letzten 3200km ca 300ml verbraucht habe (war letzten Winter aber deutlich mehr). Dabei kam aber kaum was aus der Kurbelgehäuseentlüftung, sonst wär mein Getriebe ölig. Muss ich halt mal genauer beobachten. Ich hoffe es ist nur die Ventildeckeldichtung, im nächsten Sommer ist sowieso Ventilspielkontrolle nötig.
Gruß Martin
__________________
|