Zitat:
Zitat von Gecko
...
Ab Werk fertig in Wagenfarbe lackiert hat meinem Händler 60,00 Euro
für meinen neuen Stoßfänger bezahlt.
...
Darum finde ich, müsste sich Das auch versicherungstechnisch günstiger auswirken.
...
|
Es wirkt sich aus, nur umgekehrt wird ein Schuh daraus!
Daihatsu sponsert beim Sirion massiv die Teile, die bei typischen Parkremplern draufgehen.
Für 60€ kann definitiv niemand eine Stoßstange fertig lackiert anbieten und daran Geld verdienen. Auch Daihatsu nicht.
Aber ein Teil der Ermittlung zur Typklasse wird über eine "was-ist-wenn" Analyse durchgeführt. Da Daihatsu hier ein wenig schummelt, nämlich Teile unter Wert verkauft, hat dies günstige Auswirkungen auf die Prämie!
Was ihn trotzdem wieder teuerer macht, ist die Hauptkundschaft.
Vertreter machen bestimmte Fahrzeuge teuer, fahren aber keinen Sirion.
Der Sirion ist aber die typische fahrende Einkaufstasche, das Kinder-in-die-Schule-bring-Auto und damit prächtig unfallgefährdet. Also Typklasse hoch.
(NEIN, ich diskriminiere nicht die eine Hälfte der Menschheit, es gibt auch Hausmänner

)
Kurzum:
Würde Daihatsu Deutschland nicht Ersatzteile sponsern, wäre der Sirion in seiner Typenklasse noch höher eingeordnet und würde noch weitere Marktanteile verlieren. Die billige Stoßstange ist also beileibe kein Akt der Nächstenliebe.