Jetzt bin ich ein paar Tage mit dem neuen Trevis gefahren und denke es war die richtige Wahl.
Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv. Da ich vom Sirion M1 umgestiegen bin und sonst nur den Familienwagen Renault Kangoo fahre habe ich die perfekte unanspruchsvolle Ausgangsbasis was Sportlichkeit, Durchzugskraft etc. angeht.
Daher empfinde ich den Trevis im Vergleich als sportliche Verbesserung. Sogar das von vielen vermißte "Go-Kart" Feeling spüre ich des öfteren. Ich finde er liegt wirklich straff und sicher auf der Straße so das ich mich auch bei mehr als 130 km/h absolut sicher fühle. Wenn ich vorher eine Porsche gefahren hätte würde ich das wohl ganz anders empfinden aber das hab ich ja glücklicherweise nicht.
Im Innenraum ist hinten mehr Platz für die Beine meiner Kinder als im 20 cm längeren Vorgänger Sirion. Der Kofferraum ist dafür deutlich kleiner aber das ist so schon sinnvoller für meine Bedürfnisse.
Ob er nun so ein Spritsparer wird wie gehofft kann ich noch nicht sagen.
Trotzdem sind mir ein paar Dinge aufgefallen die mich etwas stören.
1. Bei schnellerer Fahrt zieht es auf der Fahrerseite. Da es immoment eiskalt draussen ist merke ich den Effekt deutlich und muß mit der Heizung gegenan arbeiten damit es nicht unangenehm wird. Auf die Dauer ist das aber keine Lösung. Ich kann leider nicht genau fühlen woher denn der kühle Windzug eigentlich kommt. Gibt es da Tipps wie man das herausfinden und abstellen kann?
2. Bei mehr als 130 km/h gibt es merkwürdige "Heulgeräusche" nicht dauerhaft und nicht exakt zu reproduzieren aber sollte ich mal dauerhaft schneller fahren wollen würde mich das schon etwas nerven.
3. Der rechte Gurt auf den Rücksitzen verhalten sich anders als ich bzw. meine Kinder das gewöhnt sind. Man zieht sie lang und wenn man dann anhält bevor man die nötige Länge erreicht hat rastet irgendwas ein und sie lassen sich nicht mehr länger ausziehen.
Wenn man das will muß man sie GANZ (nicht nur ein Stück wie man das gewöhnt ist) wieder zurückgleiten lassen und es mit einem Schwung neu versuchen. Das ganze ist OBERNERVIG besonders da man den Gurt sogar aus der Führung des Kindersitzes rausnehme muß um ihn soweit zurückgleiten zu lassen das man ihn erneut ausziehen kann. Ist das eine Fehlfunktion, kann man das ändern oder was soll das überhaupt? Ob sich der andere Gurt hinten genauso verhält konnte ich noch nicht ausprobieren da dort ein Kindersitz für kleinere Kinder mit eigenen Gurten montiert ist.
4. Die Höhenverstellung des Fahrersitzes ist leider ein unzureichend. Ich muß zugeben das ich sie vor dem Kauf nie ausprobiert hatte aber als ich dann den Sitz absenken wollte mußte ich feststellen das er schon auf der tiefsten Position war und ich mich mit meinem langen Oberkörper nur noch weiter nach oben liften könnte. Also muß ich weiterhin als erster an Ampeln den Kopf verdrehen damit ich mitbekomme wann es grün wird. Bin ich vom Sirion ja nicht anders gewöhnt aber es wäre nett gewesen wenns der Sitz tiefer ginge.