Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2008, 18:52   #47
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Um es mal genau zusagen, es sind die drei Arten von Crashs: Frontcrash, Seitencrash und der Heckcrash nach speziellen einheitlichen Vorgaben. Nach diesem Muster wird dann die Reparaturfreundlichkeit und auch der Schaden selbst in Augenschein genommen. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges bzw. des Schlittens liegt im unteren Bereich.

Viele Hersteller haben aus dieser Prozedur gelernt; Teile die früher geschweisst wurden sind heute geschraubt. Längs- bzw. auch Querträger wurden so konstruiert das sie noch mehr Energie aufnehmen konnten. Aus meiner Zeit beim Importeur weis ich noch, dass auch das Parts-Department sogar in diese Prozesse der Einstufungen mit eingeschlossen wurde, nur um eine günstige Einstufung zu erhalten.

Geändert von Materianus (28.11.2008 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten