Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Die ersten 3 Jahre muss man eh wegen der Garantie bei der Markenwerkstätte bleiben.
|
Stimmt zumindest für die Schweiz nicht mehr. Entsprechende Klauseln in den Garantiebestimmungen sind, irrtum vorbehalten, ungültig. Der Hersteller darf nur verlangen, dass der Service fachgerecht und nach Herstellervorgabe gemacht wird. Dann muss er die Garantie gewähren. Wer den Service zu machen hat, darf der Hersteller nicht mehr vorgeben. Und ich meine, in der EU gäbe es eine analoge Regelung, wegen der in meinem vorigen Beitrag angesprochenen EU-Verordnung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.