Zitat:
Zitat von horst2
Nur zur Erinnerung, die Threadüberschrift lautet:
"Israel ist Sirion -Land" 
|
Fehler! *G*
Aber zum Thema:
Sich vorzustellen auf der Straße öfters einen Dai fahren zu sehen fällt mir doch sehr schwer. Hier wo ich wohne gibt es zwar einen Händler, dieser hat sein Steckenpferd jedoch bei Hondas und Toyotas. So konnte ich bisher nur einen weißen Materia sowie einen gelben L7 auf den Straßen entdecken. Immer wenn ich denke ich habe einen entdeckt war es doch nur ein Nissan Micra oder ein Fiat oder ein anderes Fabrikat. Aber wahrscheinlich würde ich manch Auto aus den Daihatsu Werken nicht einmal als solchen erkennen.
Aus nahem Umfeld kann ich nur sagen, dass die Marke Daihatsu entweder nicht bekannt ist und/oder mit Asien=billig im Geiste verankert ist.
Lediglich ein Händler der BMW und Hyundai handelt veränderte das Straßenbild hier in der Umgebung. So fahren jetzt recht viele Hyundais auf den Straßen.
Schade dass das mit Daihatsu nicht so ist.
Gerade wenn ich an meine Mitschüler in der Berufsschule denke(bin der einzige NICHT Kfz-Mechatroniker in der Klasse) wundere ich mich so manches mal. Da sitzen einige die eine höhere Vergütung als ich verdienen aber durch Steuerabgaben an die Eltern und vorallem einen höhereren Spritverbrauch von alten 4-Gang Benz', BMWs sowie anderen noch als "cool" vertetbaren Kandidaten vor Ende des Monats kaum Geld in der Tasche haben. Wenn ich an einen Spritverbrauch von 9 Litern denke oder noch höher bei rasanter Fahrweise.
Dagegen hat mein Dai das was man als Fahranfänger braucht. Ohne irgendwelche extravaganten, Sprit- und Gewichtsschluckenden Extras.
Und einen Verbrauch von 5.1 Litern...
Ich finde Daihatsu hat schöne und günstige Autos im Repertoire, jedoch sind die Volkseigenen Marken sehr stark vertreten. Gefolgt von den Importen aus dem Europäischen Ausland.
So bleibt wohl nur abzuwarten und zu beobachten wie sich der Automarkt in den kommenden Jahren entwickeln wird. Ein paar mehr Daihatsus auf den Straßen wären schön. Hauptsache wir fahren in ein paar Jahren keine Autos die jeder zweite vor der Garage hat. Wo bliebe da das Gefühl etwas anderes zu "erfahren"...
Gruß
André