in memoriam...
Lang lang ists schon her...
und ich glaube, Hisel, der längst entschlafene Fast-Kult-Dieselhijet darf nun zur Ruhe kommen.
Meine beiden Gölfe sollten ihn nun eigentlich aus dem Fegefeuer erlöst haben und in den "HIJEMMEL" aufsteigen lassen.
Mein Diesel-Golf, Bj 87, übernommen im März 07 mit echten 95000 km, hat inzwischen 155000. Ist mit mir also genau so viel gefahren wie Hisel (60000 km) und hat diesen schon um 30000 überrundet.
Und der ranzige Benzin-Golf, Bj 86, der eigentliche Erlöser als Hisel im Dezember 06 schlappmachte, der hat vor wenigen Tagen die 400000 erreicht. Richtig: 400.000. Hat sogar einen Zeitungsartikel gekriegt, aber das ist wohl mehr was für Golf-Foren.
Und beide haben inzwischen Zahn- und Keilriemen, div. Kühlerschläuche, Reifen, Auspuff und und und, alles für kleines Geld.
Und der Diesel hat inzwischen fünf Gänge, und Oxikat für rote Plakette. Der Benziner sogar grüne Plakette und im letzten Jahr Tüv gekriegt - Aufwand ca. 200 Euro.
Ach ach ach, wenn doch ein Hijet, ob Diesel oder Benzin, sowas alles könnte, das wär was, kann aber keiner. Und ich will nun nicht mehr trauern. The game is over but life goes on.
Schöne Grüße!
mulxmilx
Martin
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak
Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
|