Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2008, 21:59   #16
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

war heute bei MediaMarkt. Habe extra ein CD mitgenommen und das JVC KD-AVX2 ausprobiert. Entgegen meiner Erwartung kann man hier nicht einen Titel raussuchen und den dann gezielt abspielen. Ein Verkäufer zeigte mir dann ein Sony GT 55 IP. Das ist sehr unscheinbar und hat lediglich ein 13-stelliges Display. Aber das kann es!! Es soll 189 € kosten.

Die Funktion heißt bei Sony "Quick BrowZer" - es gibt sie auch bei anderen Radios von Sony. Habe im Netz auf www.sony.de gesucht.
Es stehen momentan 4 Radios zur Debatte: GT 929 U, GT 828 U, GT 620 U und GT 630 UI.
Die beiden 600er habe aber auch nur 13-stellige Displays, jedoch noch einen USB-Anschluss an der Vorderseite. Sie unterscheiden sich eigentlich nur durch die Ipod-Funktion. Habe aber keinen Ipod und werde keinen kaufen

Das 828 und das 929 sind lt. Sony (fast) identisch - lediglich die Max. Vorverstärkerausgangsleistung ist mit 2 V bzw. 4 V unterschiedlich. Aber dass Volt eine Leistung ist, wüsste ich aber. Aber egal.
Noch ein kleiner Unterschied: das 929 hat hinten ein Kabel mit USB-Anschluss dran, wo ist dann USB-Geräte ranhängen kann. Beim 828 kann man vorne einen USB-Stick oä. anschließen.

Da ich vor dem Radio ein Klappe zum Schließen habe, und ein Stick dann stören würde, würde ich bei den großen zum 929 tendieren.
Gibts da Nachteile bei Anschluss hinten, an die ich noch nicht gedacht habe?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten