Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2008, 23:55   #46
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also nur noch mal zum Mitmeißeln: Eine ANrostung ist ja keine DURCHrostung - also greift die DURCHrostungsgarantie natürlich nicht. Das ist ja verständlich.

Wenn aber ein Loch drin ist, dann greift die DURCHrostungsgarantie auch nicht mehr, weil man vorher etwas unternehmen hätte müssen? Wer hätte das denn bezahlt? Wahrscheinlich du selber.

Bsp: ein Auto fängt im 4. Jahr an Blasen zu werfen. Daihatsu sagt zu Recht, dass das auf Garantie nicht mehr geht. Innerhalb eines Jahres rostet die Stelle durch und man wendet sich wieder an DD. Jetzt sagen die aber: DURCHrostungsgarantie greift nicht, da Sie vorher nichts gegen die Blasen getan haben.

Habe ich das richtig verstanden? Wozu hat man denn ein DURCHrostungsgarantie? Die würde dann ja nur etwas bringen, wenn das Auto innerhalb der regulären Garantiezeit zu rosten anfängt. Geht man dann zum Händler wirds auf Garantie behoben. Lehnt DD ab, können sie ja hinterher schlecht sagen, dass man vorher etwas hätte unternehmen können. Obwohl .... können tun die das eigentlich schon.

PS: Mein 13-jähriger Ulysse hat kein bisschen Rost. Aber mein 10-jähriger Ex-L501 hatte auch so gut wie nichts - und das trotz wohnen in Bayern.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten