Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 21:02   #33
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn sich Daihatsu nicht lächerlich machen will, dann sollen sie nicht einen solchen Bockmist auf den Wartungsnachweis schreiben. Solch eine kräftige Drohung bei einer Überschreitung des Wartungsintervalls um wenige hundert km kann sich doch kein Hersteller von Automobilen bei der derzeitigen Markt- und Konjunkturlage mehr leisten. Vor diesem Hintergrund MACHT sich Daihatsu damit eben lächerlich. Und da Daihatsu diesen elektronischen Wartungsnachweis auf dem eigenen Mist und nicht auf Druck von irgend etwas/jemand anderem ausgebrütet hat, müssen die sich das auch anrechnen lassen. Hätten die das nicht gewollt, hätten sie eben den Computer anders programmieren (lassen) müssen. Ich kann die Aufregung gut nachvollziehen. Schliesslich könnte es sein, dass der ein oder andere Kunde nächstes Mal in eine Werkstatt geht, wo ihm nicht zum Dank dafür, dass er überhaupt Inspektionen machen lässt und brav zahlt, noch gedroht wird, wegen so einer lächerlichen Kilometerüberschreitung. Oder man kauft das nächste Auto gleich woanders. Gibt ja auch Hersteller, die einem die Füsse küssen, wenn man sich einen ihrer Wagen vors Haus oder in die Garage stellt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten