Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 20:03   #9
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Momentan lässt mich der Keilriemen in Ruhe, der Trick: Auf den ersten 2-3km entweder Sitzheizung oder Heckscheibenheizung, sobald die Heizung einigermaßen Wärme abgibt und das Kühlwasser annähernd Betriebstemperatur anzeigt quietscht der Keilriemen nicht mehr.
Was mich etwas Stört, ist die Tatsache dass der Riemen recht straff sitzt, aber an der Lauffläche einen rostigen Belag hat. Die Riemenräder dagegen sind blank.
Kann es sein, dass ich irgendwie den Roststaub vom Riemen runterbekommen muss?

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten