Thema: Verbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2008, 19:44   #7
trischter
Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Gerade nachgeschaut:
Diagnoseport brauchst du nicht brücken.
Ok, danke
[quote]Absolut wichtig ist aber das Abziehen und verschließen der Unterdruckschläuche am Zündverteiler!!![/quote
Du meinst sicher, dass die schläuche zur Ansaugbrücke verschlossen sein müssen, oder? Wenn am verteiler nix mehr dran steckt, machts ja keinen Sinn...

Zitat:
Leerlaufdrehzahl muß beim Einstellen unterhalb von 1000UMin liegen.
Tutse eh, also kein Problem.

Zitat:
Die Zündkabel solltest du mittels Multimeter auf Durchgang prüfen, häufig liegt Seelenbruch vor.
Nach draussen habense jedenfalls Durchgang. Hab neulich bei laufendem Motor mal hingefasst...

Zitat:
Auch mal den Motor heiß fahren und dann das Signal der Lambda mit Multimeter messen. Das ist zwar keine zuverlässige Testmethode, aber gibt Auskunft ob die Lambda überhaupt noch ein Signal hat und in welcher Stärke.
Auch ne Massnahme, ja. Hab mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Soweit ich weiss, wird aber in der Werkstatt auch nur gemessen, ob die Sonde regelt, bzw genauer, ob die Spannung, die sie abgibt, schwankt.
Zum Abgas wird die jeweils abgegebene Spannung wohl nicht in Relation gesetzt, oder?
__________________
Will das Heck zur Seite schwenken, hilft nur Eines: Gegenlenken!
trischter ist offline   Mit Zitat antworten