Danke an alle für die vielen Hinweise. Das mit dem Kabelbaum kann ich bestätigen, da mir mein Händler nach der Reparatur kurz was in dieser Richtung gesagt hatte. Leider hielt seine Reparatur nur knapp 500 km, dann ging das nervige Gezierpe wieder von vorne los und selbst jetzt im Winter (sonst ist es ja nur im Sommer zu hören), wenn man 2 Std. mit Heizung fährt, wird offensichtlich durch die Wärme das Kabel elastisch und das Geräusch ist klar und deutlich für noch guthörende Mitmenschen zu hören. Ältere hören davon meist nix.
Im Frühjahr ist der erste große Kundendienst fällig und dann muß mein Händler halt wieder ran. Das mit dem Silikon ist vielleicht ein guter Tipp, den ich ihm mal geben werde.
Und das mit dem Ruckelgeräusch beim Anfahren (klingt wie ein klappernder Sitz, scheint aber aus dem Getriebe-/Kupplungsbereich zu kommen) hab ich irgendwo im Forum mal gelesen. Das soll er dann auch gleich beheben. Aber wie gesagt ... wenn's nur nach längeren Fahrten bei Nässe auftritt und sonst nicht, wird das Abstellen des Geräusches wahrscheinlich wieder nich sofort klappen, da man ja kein Vorher/Nachher-Vergleich hat. Und das Getriebeschleifgeräusch ... ? Vielleicht such ich mir doch nochmal einen anderen Händler und frag den. Aber ich habe da wenig Hoffnung, denn den Jungs geht es mit der Autokrise momentan nicht gerade so prickelnd gut, dass sie mal "auf Verdacht" ein Getriebe, dass einwandfrei funktioniert, aber ein leichtes Schleifgeräusch von sich gibt, auf die Schnelle kostenlos austauschen. Da hilft nur ein Gebet nach oben ...
Frohe Weihnachten und weiterhin allen gute Fahrt!
Geändert von the_seer96 (24.12.2008 um 10:14 Uhr)
Grund: Tippfehler
|