Hallo,
dass das Abmachen der originalen Kappen schwer sein soll, kann ich nicht bestätigen.
Ich hab schon mehrere dieser Dinger ab (und auch wieder drauf gemacht), das geht
ziemlich einfach meiner Meinung nach.
Von unten wirst du da nicht ran kommen, aber es ist trotzdem recht einfach.
Dein Tacho ist von einer Verkleidung umrandet, die ein wenig auf das Amaturenbrett
aufgesetzt aussieht. Das Teil ist mit zwei Schrauben befestigt, ansonsten gesteckt.
Die Schrauben sind oberhalb des Tachos auf der Unterseite der Verkleidung.
(evtl. den Kopf einbisschen nach unten beugen um sie zu sehen

)
Danach kannst du die Abdeckung nach vorne wegziehen (wenn du elektrische Fensterheber
hast musst du da noch den Stecker abziehen).
Dann hast du den Tacho vor dir. Der ist mit drei Schrauben (oben, links , rechts) befestigt.
Die rausdrehen und dann den Tacho nach vorne ziehen (geht nur ein stückchen).
Anschließend die Tachowelle und die Stecker (ich glaube zwei bzw. drei bei Automatik)
abziehen und dann kannst du den Tacho rausnehmen.
Die Birnchen sind mit der viertel Drehung eingedreht, gehen ganz leicht raus.
Es sind zwei größere und eine kleinere hinter dem DZM (fehlt bei Tachos ohne DZM).
Von LEDS musst du dich nicht unbedingt verabschieden, da gibt es auch Möglichkeiten, zB selber löten
Ich hoffe die Anleitung hilft dir.
Greetings
Stephan