Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 22:45   #3
Klaaaaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von gertschelm Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin seit heute neu hier. Eigentlich tummel ich mich nur im Cruiserforum rum.
Allerdings haben wir noch einen 2. Wagen und der machte uns gestern mal wieder Kummer.
Es handelt sich um einen Siron 1,3 S mit 102 PS aus 2001, 47.000km gelaufen.
Meine Frau hat gestern wieder die Motorkontrolleuchte leuchtend nach Hause gefahren.
Nun ist dies das 3. mal in 4 Jahren kurz vor Weihnachten, das das Teil leuchtet. Glaube schon das gehört zu Weihnachten dazu. 2 mal haben wir eine neue Lambda Sonde bekommen.
Diesmal konnten wir noch nicht in die Werkstatt da erst nach Weihnachten ein Termin frei ist.
Nun habe ich selbst beim Blick unter die Haube auf der linken Seite ein blaues Relais mit Sicherung entdeckt, welches nur von seinen Kabeln gehalten über dem Riemenrad hing und von diesem auf der Unterseite schon ganz aufgerieben war. Das Gehäuse ist schon bis auf zwei Kontakte durchgescheuert. Ich nehme mal an das es hier evt. schon einen kleinen Kurzen gegeben hat.
Kann jemand sagen wofür dieses Relais gebraucht wird?
Für sachdienliche Hinweise bin ich offen.
Mit Grüßen von
gertschelm
Hallo,
Ich fahre genau den gleichen Sirion, Baujahr 2001 und hatte dieses Problem nicht nur 3 Mal in 4 Jahren, sondern eigentlich ständig. Maximal waren es mal 1 oder 2 Monate wo ich das Licht der MIL Lampe nicht hatte. Ich war mindestens 50 Mal beim Händler und habe das Licht wieder löschen lassen. Nach jahrelangem Rätseln meines Händlers ist es endlich geklärt was es ist. Nicht nur Du hast das Problem, es ist auch kein Problem der Lambdasonde, ganz sicher sogar!!!
ES ist das Motorsteuergerät - das ist fehlerhaft in irgendeiner Programmierung.
Keine Ahnung was da nicht genau stimmt, aber da meine Mutter auch den gleichen Sirion mit 102 Ps fährt wie ich, und ebenfalls!!! andauernd dieses bescheuerte Licht hat, ist es ganz sicher!
Du mußt das Motorsteuergerät tauschen lassen gegen ein anderes des gleichen Typs. Irgendwie ist da was nicht in Ordnung bei diesen Motorsteuergeräten.
Tut mir leid für die viele Kohle die Du für die Lambdasonde ausgegeben hast - das ist es aber nicht!

Jetzt habe ich schon lange kein Blinken oder Dauerlicht mehr gehabt und endlich meine Ruhe!
Mein Händler hat das auf Kulanz gemacht und das Motorsteuergerät eines Unfall Sirion mit 102 PS eingebaut - alles wieder nach jahrelangem Ärger Top!!!

Geändert von Klaaaaus (29.12.2008 um 22:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten