Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 23:27   #9
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.862
Themenstarter
Standard

Das Auto war niegelnagelneu. Ich hab's mit quasi 0km zum ersten mal Probe gefahren. Das ist ja gerade das verwunderliche daran. An irgendwelche nächtliche Radtauschschrauber hatte ich auch schon gedacht, nur scheidet das aus, weil die hinteren Reifen und die Vorderen der gleiche Typ und das gleiche Produktionsdatum haben. Sie haben auch keinen sichtbaren Abriebsspuren, wie sie bei falscher Spur auftreten, sondern sind einfach üblich grauschwarz. Da ich auch noch einen 500er Fiat (altes Modell) haben kenne ich durchaus einseitig abrefahrene Reifen. Auch habe ich bei meinem Ritmo vor 20 Jahren (der hatte ein paar PS mehr wie die 75) innerhalb von 10.000km einen Satz Vorderreifen plattgemacht (viel Vollgas Autobahn), aber nie hinten. Bei meinem Artbeitstier Fiat Scudo Bj. 97, hält ein Satz Vorderreifen trotz Hängerbetrieb auch um einiges länger. Mal weiter forschen im neuen Jahr. Ich laß es euch wissen.
Grüße
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten